Lübben/Spreewald

Lübben/Spreewald
Lụ̈bben/Spreewald,
 
sorbisch Lụbin, Kreisstadt des Landkreises Dahme-Spreewald, Brandenburg, 55 m über dem Meeresspiegel, im Biosphärenreservat an der Spree zwischen Unter- und Oberspreewald, 15 200 Einwohner; Gurkenverarbeitung, Möbelfabrik; Ausflugsverkehr.
 
 
Lübben/Spreewald wurde 1945 stark zerstört; erhalten sind die ehemalige Nikolaikirche (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; heute Paul-Gerhardt-Kirche, mit dem Grabmal P. Gerhardts), eine spätgotische Backsteinhallenkirche, das Schloss (1682) im Spätrenaissancestil mit reichem Ostgiebel und das barocke ehemalige Ständehaus (1717).
 
 
Neben einer um 1150 erstmals genannten Burg entstand gegen 1200 die Stadt Lübben/Spreewald. Sie entwickelte sich im 14. Jahrhundert zur Hauptstadt der Markgrafschaft Niederlausitz, mit der sie 1635 an Kursachsen und 1815 an Preußen fiel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lübben (Spreewald) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lübben (Spreewald) — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen Lübben.png lat deg = 51 |lat min = 57 lon deg = 13 |lon min = 54 Lageplan = Lübben (Spreewald) in LDS.png Lageplanbeschreibung = Bundesland = Brandenburg Landkreis = Dahme Spreewald Höhe = 50 …   Wikipedia

  • Lübben (Spreewald) — Lụ̈b|ben (Spree|wald) (Stadt in Brandenburg) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Baudenkmale in Lübben (Spreewald) — In der Liste der Baudenkmale in Lübben (Spreewald) sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Lübben (Spreewald) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit Stand vom 30. Dezember 2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Lübben (Spreewald) — Das Kreisgebiet 1905 Der Landkreis Lübben (Spreewald) war ein Landkreis in Brandenburg und bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1816 und 1952. Er umfasste am 1. Januar 1945: die drei Städte Friedland (Niederlausitz),… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Lübben (Spreewald) — Bahnhofsgebäude 1909 Daten Kategorie 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Lübben (Spreewald) — In der Liste der Baudenkmäler in Lübben (Spreewald) sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Lübben (Spreewald) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Lübben (Spreewald) — In der Liste der Persönlichkeiten der Stadt Lübben (Spreewald) sind Personen aufgeführt, die mit der Stadt Lübben (Spreewald) in Verbindung stehen. Dazu gehören Ehrenbürger und Bürgermeister sowie Personen, die in Lübben geboren wurden oder dort… …   Deutsch Wikipedia

  • Lübben-Cottbuser Kreisbahnen — Lübben–Cottbus Kursbuchstrecke: Straupitz–Cottbus: 223 (1970), 162b (1967), 177b (1951) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Maximale Neigung: 33,3 ‰ Minimaler Radius: 100 m Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Lübben — Lübben …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”